Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Kalender
Kalender
Wo
 
Murgtalpfad

Murgtalpfad - Wo das Wasser seinen Weg weist

Zeit für eine RastFolgen Sie dem Lauf der Murg und entdecken Sie dabei eine Landschaft, die Sie staunen lassen wird. Auf 27 Kilometern warten 33 besondere Stationen darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Die Reise beginnt bei der Quelle auf 1.000 Metern Höhe und endet dort, wo die Murg in den Rhein fließt – 710 Höhenmeter tiefer.

Durch den Hotzenwald auf alten Wegen

Ihre Route führt Sie durch eine Region, die von jahrhundertealten Geschichten geprägt ist. Sie wandern auf Pfaden, die früher Säumer und Fuhrleute nutzten. Diese historischen Wege laden heute dazu ein, die Natur bewusst wahrzunehmen und dabei zur Ruhe zu kommen.Der Murgtalpfad verbindet authentische Naturerfahrungen mit Momenten der Entspannung – fernab vom Alltagstrubel.
VogelbeobachtungDas sympathische Maskottchen des Murgtalpfads hat besonders die jungen Wanderer im Blick. Tröpfli vermittelt an jeder Station Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Entstehung des Tals. Die Erklärungen sind so gestaltet, dass Kinder sie selbst lesen oder Eltern sie vorlesen können.

Mitmach-Stationen bringen Abwechslung in die Wanderung: Ein Wasserrad demonstriert die Energie des fließenden Wassers, Gedächtnisspiele fordern die grauen Zellen heraus und Quizfragen testen das Naturwissen. Hier wird Lernen zum Erlebnis.

Am Pfaffensteg wartet eine besondere Herausforderung: Schaffen Sie es, trockenen Fußes über das Seil ans andere Ufer zu gelangen?

Flexible Touren für jeden Geschmack

DSC_9025Wer nicht die komplette Strecke wandern möchte, findet sechs markierte Rundwege zwischen 5 und 11 Kilometern Länge. Diese Schleifen führen zu besonderen Plätzen entlang der Murg und eignen sich perfekt für Familien oder alle, die eine kürzere Tour bevorzugen.

Jeder Rundweg hat seinen eigenen Charakter: Manche führen zu Aussichtspunkten mit bestechender Alpensicht, andere zu Wahrzeichen des Hotzenwalds oder sogar zu Lost Places. Die Wege sind so angelegt, dass Sie immer wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren – ideal, wenn Sie mit dem Auto anreisen oder nur wenige Stunden Zeit haben. Auch für Wanderungen mit Kindern sind diese Touren bestens geeignet, da sie überschaubar bleiben und trotzdem spannende Entdeckungen bieten.

Der Murgtalpfad auf einen Blick

Übersichtskarte MurgtalpfadVerschaffen Sie sich einen ersten Überblick: Unsere Übersichtskarte zeigt Ihnen den kompletten Verlauf des Murgtalpfads mit allen 33 Stationen. Sie sehen auf einen Blick, wo sich Parkplätze befinden und wie die sechs Rundwege verlaufen. Perfekt für die erste Orientierung und um zu entscheiden, welche Tour am besten zu Ihnen passt.

Alle Informationen für Ihre Wanderung

In den nachfolgenden Tourenbeschreibungen finden Sie alle Details, die Sie für Ihre Wanderung benötigen: detaillierte Wegverläufe, Anfahrtsmöglichkeiten, Parkmöglichkeiten und GPX-Dateien zum Download für Ihr Navigationsgerät. So sind Sie bestens vorbereitet und können entspannt loslaufen.
DSC_8869
Murgtalpfad
DSC_8977
Gugelturm Schleife
DOD_7008
Panorama Schleife
DSC_9074
Wuhren Schleife
DSC_9026
Pfaffensteg Schleife
Hotzenwald.345_komprimiert
Burgruinen Schleife
Burgruine Wieladingen_K
Stellekopf Schleife