Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Kalender
Kalender
Wo
 
Drachenfest

Veranstaltungen

So, 24.09.2023
Erntedankfest mit Festumzug in Görwihl
ab, 10.00
Görwihl
Veranstalter: Hotzenwald Bauernkapelle

Der Festumzug in Görwihl bietet immer wieder ein buntes Spektakel für alle Besucher. Aus heimischen Gemüse-, Obst- und Blumensorten entstehen mit viel Phantasie und Liebe gestaltete Wagen.
Zahlreiche Motivwagen bereichern den Umzug. Den musikalischen Rahmen bilden Musik- und Trachtenkapellen der ansässigen Gemeinden. Der von der Hotzenwald Bauernkapelle Görwihl organisierte Festumzug findet seinen Ausklang in der Hotzenwaldhalle in Görwihl.

So, 24.09.2023
Durchs Löffeltal und Ravenaschlucht mit dem Schwarzwaldverein Görwihl
ab 09:30 Uhr
Görwihl
Veranstalter: Schwarzwaldverein Görwihl
Treffpunkt: Heimatmuseum Görwihl

Wir starten in Hinterzarten, vorbei an einer Löffelschmiede. Dann queren wir das Höllental beim Hofgut Sternen. Anschließend steigen wir die Ravenaschlucht hoch und kommen so zurück nach Hinterzarten.
Die Wanderzeit beträgt ca. 2,45 Stunden, die Wegstrecke ca. 10 km mit 317 Höhenmetern. Treffpunkt und Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist beim Heimatmuseum Görwihl.
Organistation und Infos bei Herrn Stiller unter 07754 7338

Fr, 29.09.2023 bis So, 01.10.2023
Erntedank mit großem Umzug in Niederwihl
Niederwihl
Veranstalter: Trachtenkapelle Niederwihl

Die ultimative Verbindung von traditionellen Werten und moderner Unterhaltung!

1936 wurde durch die Dorfgemeinschaft der Grundstein des Erntedankfestes in Niederwihl gelegt. Viele, von Kühen gezogene Wagen, Fußgruppen und Musikvereine führten einen großen Ernteumzug durchs Dorf durch. Heute wird das Fest von der Trachtenkapelle und dem Förderverein der Trachtenkappelle ausgerichtet und dauert 3 Tage! Jedes Jahr stellt das Fest für die Mitglieder der TKN und des Fördervereins (der hauptsächlich aus Gönnern, Familienangehörigen und Freunden besteht) eine Herausforderung dar, macht aber auch einen Riesen-Spaß! Im beheizten Festzelt ist über die Festtage musikalische Vielfalt geboten: ob moderne Unterhaltungs- und Rockmusik am Samstag, Blasmusik am Sonntag oder Tanzmusik am Montag - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt, und eine große Tombola am Sonntag mit tollen Preisen komplettiert das Programm. Auch heute noch gibt es einen großen Umzug am Sonntag, der regen Zuspruch findet und bei dem viele Gruppen mitmarschieren oder einen Erntewagen vorführen. Seien Sie also auch mit dabei!

Fr, 29.09.2023
Salpeterer-Tour
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: 9 €, optional zuzügl. Salpetererschmaus 19 €

Michael Eckert, von Beruf Bauer und Salpeterer, war ein leidenschaftlicher Freiheitskämpfer. Salpeterer gingen im 18. Jahrhundert im Hotzenwald von Hof zu Hof. Hier sammelten sie den für die ...(weiterlesen)


Download: PDF, 501 KB

Internet: weitere Informationen
Sa, 30.09.2023
Flohmarkt auf dem Klausenhof Gelände
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: Eintritt frei

Wir bieten: Überdachte Plätze, Tische, Bänke, Speisen und Getränke Wir suchen: Anbieter / Verkäufer aus allen Bereichen. Altes, Gebrauchtes, Ungebrauchtes, Praktisches, Kitschiges, eben alles was ...(weiterlesen)


Download: PDF, 445 KB
So, 01.10.2023
Rundwanderung am Ittenschwander Horn
10:00 Uhr
Veranstalter: Schwarzwaldverein Vorderer Hotzenwald
Treffpunkt: Schmidt´s Markt Rickenbach

Vom Parkplatz Tannenboden zur Passhöhe Zeiger und zum Naturdenkmal Kammfichte Treffpunkt 10:00 Uhr am Schmidt´s Markt Rickenbach Mittelschwere Wanderung; Wanderstrecke 12,5 km, 400 Höhenmeter, 4 ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Di, 03.10.2023
Türen auf für die Maus beim Flugplatz Hütten
14:00 Uhr
Segelflugplatz Rickenbach-Hütten
Veranstalter: Luftsportgemeinschaft Hotzenwald
Treffpunkt: Segelflugplatz Rickenbach-Hütten

Wir öffnen für dich auf dem Segelfluggelände die riesigen Hallentore, zeigen dir unsere Flugzeuge und was man sonst noch alles benötigt, um in die Luft zu kommen. Wir werden dir erklären, wieso ein ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Fr, 06.10.2023
Markt-Treff auf dem Klausenhof
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Klausenhof
Treffpunkt: Auf dem Klausenhofgelände
Kosten: Keine Gebühren

Jeden 1. Freitag im Monat von Mai bis Oktober findet von 13.00-18.00 Uhr unser Markt auf dem Gelände des Freilichtmuseums statt. Unser kleiner gemütlicher Markt lädt nicht nur zum Einkaufen ein, ...(weiterlesen)


Download: PDF, 6228 KB
Sa, 07.10.2023
Honigmarkt in Rickenbach
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Adlerparkplatz Rickenbach
Veranstalter: Imkerverein Hotzenwald

Der Imkerverein Hotzenwald veranstaltet einen Honigmarkt beim Parkplatz der Pension Adler in Rickenbach.

So, 08.10.2023
Erntemarkt am Freilichtmuseum Klausenhof
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Förderverein Freilichtmuseum Klausenhof

Darüber werden sich Aussteller wie auch Besucher gleichsam freuen. Zum mittlerweile 21. Mal präsentieren zwischen 11 und 17 Uhr ca. 50 Stände ihre regionalen Produkte aus Landwirtschaft, Brauchtum ...(weiterlesen)

Sa, 14.10.2023
Flohmarkt für Große und Kleine in Willaringen
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
79736 Rickenbach, Willaringen 18
Veranstalter: Kindergarten Willaringen

Beim Flohmarkt des Kindergarten Villa Wirbelwind Willaringen für große und kleine Leute darf gestöbert, getauscht und gekauft werden. Der Markt findet von 11.00 - 16.00 Uhr in der Gemeindehalle ...(weiterlesen)

Sa, 14.10.2023
Raclette Abend im Wagenschopf
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Im Wagenschopf des Freilichtmuseums Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: 27,00 €

Gemütlicher geselliger Abend im Wagenschopf mit tollem Ambiente. Genießen Sie das Raclette mit einem guten Glas Wein im Kreis Ihrer Freunde. Anmeldung erforderlich: Tel. 07764-920043 oder ...(weiterlesen)


Download: PDF, 575 KB

Internet: weitere Informationen
So, 15.10.2023
Felsenweg am Feldberg
09:30 Uhr
Veranstalter: Schwarzwaldverein Vorderer Hotzenwald
Treffpunkt: Schmidt´s Markt Rickenbach

Rundwanderung ab dem Haus der Natur. Auf teilweise alpinen Pfaden geht es zum Raitmartihof, zum Feldsee und hinauf zum Feldberger Hof. Treffpunkt: 09:30 Uhr beim Schmidt´s Markt ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
So, 15.10.2023
Suserfest mit Schlachtplatte in Hottingen
11:00 Uhr
Halle Hottingen
Veranstalter: Frauenkreis Hottingen

Der Frauenkreis Hottingen verköstigt die Besucher mit Leckereien. Mit neuem Süßen und deftiger Schlachtplatte wird der Einzug des Herbstes gefeiert.

Di, 17.10.2023
Schellenberger Chilbi
09:30 Uhr bis 22:00 Uhr
rund um die Schellenberger Kapelle
79737 Herrischried-Schellenberg
Veranstalter: Feuerwehr Großherrischwand/Wehrhalden

Die Schellenberger Chilbi findet anlässlich des Schutzpatrons, des heiligen Wendelins statt. Um 9:30 Uhr werden die Pferde, die Traktoren und Oldtimer am Freilichtmuseum Klausenhof vom Pfarrer ...(weiterlesen)

Do, 19.10.2023
Salpeterer-Tour
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: 9 €, optional zuzügl. Salpetererschmaus 19 €

Michael Eckert, von Beruf Bauer und Salpeterer, war ein leidenschaftlicher Freiheitskämpfer. Salpeterer gingen im 18. Jahrhundert im Hotzenwald von Hof zu Hof. Hier sammelten sie den für die ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Fr, 20.10.2023
Friday ToGo mit dem Schwarzwaldverein Görwihl
ab 13:00 Uhr
Görwihl
Veranstalter: Schwarzwaldverein Görwihl
Treffpunkt: Heimatmuseum Görwihl

Gemütliche Nachmittagstour mit Kaffee- oder Verspereinkehr. Lass dich überraschen.
Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden, die Wegstrecke ca. 6-9 km mit 250 Höhenmetern. Treffpunkt und Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist beim Heimatmuseum Görwihl.
Organistation und Infos bei Herrn Sell unter 0162 3058560

Fr, 20.10.2023
Führung mit dem Heidewiebli
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Treffpunkt: Auf dem Klausenhofgelände

Freuen Sie sich auf eine Führung mit dem Heidewiebli. Sie wird Ihnen einen Einblick ins 19. Jahrhundert geben. Das Heidewiebli vom Hotzenwald war gerne mit ihrer qualmenden Tabakspfeife unterwegs. ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Sa, 21.10.2023
Einführungsnachmittag im Strömungsinstitut
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Institut für Strömungswissenschaften
Stutzhofweg 11, 79737 Herrischried

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Einführungen in unsere Arbeit einladen und jedem an der Wasserforschung Interessierten Gelegenheit geben, das Institut, seine Fragestellungen und die besonderen wissenschaftlichen Methoden sowie die damit erarbeiteten Ergebnisse kennenzulernen. Wir freuen uns, wenn Sie neugierig sind und zu einem Einführungsnachmittag uns kommen. Nach einer theoretischen Einführung werden Experimente vorgeführt.

Unkostenbeitrag ist ein Spenden-Richtsatz in Höhe von 15,- EUR. Kinder unter 12 Jahren sind zu den Einführungsnachmittagen willkommen, benötigen jedoch unter Umständen eine Betreuung.

Sonderführungen außerhalb der unten genannten Termine für Gruppen sind nach Absprache möglich.

Infos und Anmeldung: 07764-93330


Internet: weitere Informationen
Sa, 21.10.2023
Raclette Abend im Wagenschopf
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Im Wagenschopf des Freilichtmuseums Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: 27,00 €

Gemütlicher geselliger Abend im Wagenschopf mit tollem Ambiente. Genießen Sie das Raclette mit einem guten Glas Wein im Kreis Ihrer Freunde. Anmeldung erforderlich: Tel. 07764-920043 oder ...(weiterlesen)


Download: PDF, 575 KB

Internet: weitere Informationen
Sa, 21.10.2023
Brägelwahn mit Waidler Power
ab 18:30 Uhr
Rotmooshalle Herrischried
Sägestraße 17, 79737 Herrischried
Veranstalter: Trachtenkapelle Herrischried
Kosten: 13 € Vorverkauf / 15 € Abendkasse

Auf stolze 160 Jahre Vereinsgeschichte dürfen wir in diesem Jahr zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir vom 21. – 22. Oktober 2023 zum Brägelfäscht XXL ein. Der Samstagabend steht ...(weiterlesen)


Download: PDF, 721 KB

Internet: weitere Informationen
Sa, 21.10.2023
Konzert des Gesangverein Hotzenwald Rickenbach
20:00 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
Veranstalter: Gesangverein Hotzenwald

Der Gesangverein Hotzenwald Rickenbach freut sich auf einen musikalischen Abend mit Darbietungen von verschiedenen Chören unter der Leitung von Claudia Moser. (weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
So, 22.10.2023
Brägelfest
Sonntag ab 11:00 Uhr
Rotmooshalle Herrischried
Sägestraße 17, 79737 Herrischried
Veranstalter: Trachtenkapelle Herrischried

Am Sonntag findet das traditionelle Brägelfäscht statt. Ab 11.00 Uhr wird die Brägelpfanne heiß laufen und euch neben leckerem Brägel auch mit regionalem Wildgulasch, Geschnetzeltem sowie Kartoffeln ...(weiterlesen)


Download: PDF, 721 KB

Internet: weitere Informationen
Do, 26.10.2023
Salpeterer-Tour
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: 9 €, optional zuzügl. Salpetererschmaus 19 €

Michael Eckert, von Beruf Bauer und Salpeterer, war ein leidenschaftlicher Freiheitskämpfer. Salpeterer gingen im 18. Jahrhundert im Hotzenwald von Hof zu Hof. Hier sammelten sie den für die ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Sa, 28.10.2023
Lichterfest mit den Happy Power Kids
ab 17:00 Uhr
Stehlesee Herrischried
Am Skilift, 79737 Herrischried
Veranstalter: Happy Power Kids


Sa, 28.10.2023
Kürbisfest
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Klausenhof
Kosten: 10,00 €

Kürbisschnitzen für die ganze Familie. Kürbisse und Ideen haben wir hier, Schnitzwerkzeuge bitte mitbringen. Passend zum Herbst bieten wir Zwiebelwaie, feine Kürbissuppe, Most und warme Getränke ...(weiterlesen)

Sa, 28.10.2023
Konzert der Jugendkapelle Willaringen
19:00 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
79736 Rickenbach, Willaringen 18
Veranstalter: Jugendkapelle Willaringen

Die jungen Musikerinnen und Musiker bieten den Zuhörern ein vielseitiges Programm in der Gemeindehalle Willaringen und freuen sich über viele Besucher.

So, 05.11.2023
Abschlusswanderung mit Schlusshock
14:00 Uhr
Veranstalter: Schwarzwaldverein Vorderer Hotzenwald
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Kirche

Abschlusswanderung mit Schlusshock und Jahresrückblick Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Parkplatz unterhalb der Kirche in Rickenbach Wanderführer: Martin Lauber Tel: 07765-96767(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Di, 07.11.2023
Blutspendeaktion Gemeindehalle Willaringen
ab 14:30 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
Veranstalter: DRK Rickenbach

Retten Sie Leben und kommen Sie zur Blutspende.


Internet: weitere Informationen
Sa, 11.11.2023
Martinimarkt
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Görwihl
Veranstalter: Gemeinde Görwihl

Eine ganze Region freut sich wieder auf das bunte Markttreiben in den Görwihler Straßen. Jahr für Jahr lockt der bekannte Martinimarkt Groß und Klein in die Gemeinde im Hotzenwald. Bei rund 180 Händlern, Vereinen, den Geschäften und der Gastronomie vor Ort gibt es für die Besucher viel zu bestaunen, stöbern, verkosten und kaufen.

Das rege Marktgeschehen startet um 8:00 Uhr und geht bis 18:00 Uhr.

Lassen Sie sich von dem bunten Markttreiben und den vielfältigen Angeboten der zahlreichen Händler, Vereine und der Geschäftswelt vor Ort verzaubern.

Abends lädt die Hotzenwald-Bauernkapelle Görwihl zum Tanz ab 20 Uhr in die Hotzenwaldhalle ein.


Internet: weitere Informationen
Do, 16.11.2023
Schlachtfestwanderung mit dem Schwarzwaldverein Görwihl
ab 11:00 Uhr
Görwihl
Veranstalter: Schwarzwaldverein Görwihl
Treffpunkt: Heimatmuseum Görwihl

Wir wandern gemeinsam zum Schlachtfest.

Organistation und Infos bei Herrn Huber unter 07754 261

Sa, 18.11.2023
Wir bauen ein Adventsgesteck mit dem Schwarzwaldverein Görwihl
ab 10:00 Uhr
Görwihl
Caritaswerksatt Gurtweil
Veranstalter: Schwarzwaldverein Görwihl
Treffpunkt: Heimatmuseum Görwihl

In der Caritas Werkstatt Gurtweil geht es gemeinsam an den Bau eines Weihnachtskerzengestecks. (Inklusionsprojekt)
Treffpunkt und Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 10:00 Uhr beim Heimatmuseum Görwihl. Treffpunkt Caritaswerksatt Gurtweil ist um 10:30 Uhr. Dauer bis ca. 16:30 Uhr inklusive gemeinsamen Mittagessen
Organistation und Infos bei Herrn Sell unter 0162 3058560

Fr, 24.11.2023
Einführung in die alte Tradition des Räucherns
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Gemeinde Herrischried
Kosten: 35,00 €

Herstellung einer Räucher-Grundmischung in der Stube und Schmiede!

In einer kleinen, gemütlichen Runde beschäftigen wir uns damit, warum wir Räuchern, welche Pflanzen sich eignen, und welche praktischen Möglichkeiten wir haben, diese alte Tradition für uns neu zu entdecken und zu Hause anzuwenden.
Inkl. Herstellung einer Räucher-Grundmischung zum mit nach Hause nehmen.

Die Teilnehmerzahl ist auf max 8 Personen begrenzt, Mindestens jedoch 5 Personen.

Warme Kleidung anziehen!

Infos und Anmeldung bis 22.11.:
Britta Kaiser, Tel. 07764-920043 oder klausenhof@herrischried.de


Internet: weitere Informationen
Sa, 25.11.2023
Jahreskonzert der Trachtenkapelle Strittmatt
ab 20:15 Uhr
Görwihl
Hotzenwaldhalle
Veranstalter: Trachtenkapelle Strittmatt

Die Trachtenkapelle Strittmatt rollt den roten Teppich aus!

Freuen Sie sich auf einen aufregenden musikalischen Abend in der Hotzenwaldhalle Görwihl.

Nachdem 2022 die Wünsche des Puplikum das Programm bestiimmt haben, freuen sich die Musiker auch in diesem JAhr wieder auf ein abwechslungsreiches Programm. Das Motto bleibt vorläufig noch ein kleines Geheimis.

Für das leibliche Wohl wird vor dem Konzert, in den Pausen und nach dem musikalischen Teil bestens gesorgt.Anschließend freuen wir uns, Sie in unserer Bar willkommen zu heißen.

Sa, 25.11.2023
Guggemix-Party
19:11 Uhr
Rotmooshalle Herrischried
Sägestraße 17, 79737 Herrischried
Veranstalter: Hotzenguggis Herrischried e.V.

Seid gespannt auf geniale Guggenmusiken. Wir freuen uns es mit euch so richtig krachen zu lassen. (weiterlesen)


Download: PDF, 160 KB
Sa, 25.11.2023
Jahreskonzert Trachtenkapelle Altenschwand
20:15 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
Veranstalter: Trachtenkapelle Altenschwand

Die Trachtenkapelle Altenschwand wird Sie beim Jahreskonzert wieder mit einem bunten Musikprogramm unterhalten.


Internet: weitere Informationen
So, 26.11.2023
Fackelweg mit dem Schwarzwaldverein Görwihl
ab 17:30 Uhr
Görwihl
Veranstalter: Schwarzwaldverein Görwihl
Treffpunkt: Spotplatz Görwihl

Treffpunkt ist am Sportplatz Görwihl und starten werden wir zwischen 17:30 und 18:30 Uhr. Wanderzeit ca. 1,5 Stunden. Organistation und Infos bei Herrn May unter 07754 1359

So, 26.11.2023
Adventsbasar mit Suppensonntag
11:00 Uhr
Halle Hottingen
Veranstalter: Frauenkreis Hottingen

Der Frauenkreis Hottingen lädt zum Stöbern beim Basar mit vielen selbstgemachen Dingen ein und verwöhnt die Besucher mit leckeren Suppen.

So, 03.12.2023
Seniorennachmittag Landfrauen Altenschwand
14.30 Uhr
Bürgersaal Altenschwand
Veranstalter: Landfrauen Altenschwand

Die Seniorinnen und Senioren werden von den Landfrauen Altenschwand mit leckerem Essen und Trinken verwöhnt und mit einem bunten Programm unterhalten.

So, 03.12.2023
Kirchenkonzert Musikverein 1860 Rickenbach
17.00 Uhr
Pfarrkirche Rickenbach
Veranstalter: Musikverein 1860 Rickenbach

Der Musikverein 1860 Rickenbach lädt Sie zum alljährlichen Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Rickenbach recht herzlich ein. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Kirche bietet das Orchester ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Sa, 09.12.2023
Jahreskonzert Musikverein Heimatklang Hütten
20.15 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
Veranstalter: Musikverein Heimatklang Hütten

Beim bunten Abendprogramm zum Jahreskonzerts des Musikverein "Heimatklang" Hütten ist für jeden etwas dabei. Der Verein freut sich über viele Zuhörer.


Internet: weitere Informationen
Sa, 09.12.2023
Weihnachtsmarkt im Klausenhof
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freilichtmuseum Klausenhof
Lindenweg 1, 79737 Herrischried
Veranstalter: Förderverein Klausenhof e.V. und Gemeinde Herrischried

Der Klausenhof als das letzte strohgedeckte Hotzenhaus in Südschwarzwald, dessen Ursprung bis in das Jahr 1424 zurückverfolgt werden kann, bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Hotzenwälder ...(weiterlesen)


Internet: weitere Informationen
Sa, 09.12.2023
Nikolausparty
19:30 Uhr

Die Motorradfreunde laden zur Nikolausparty im Clubheim in Hottingen ein.

Fr, 15.12.2023
Christbaumverkauf in Bergalingen
16:00 Uhr
Sportplatz Bergalingen
Veranstalter: FC Bergalingen

Der FC Bergalingen bietet beim Sportplatz Christbäume aller Arten zum Verkauf.


Internet: weitere Informationen
So, 17.12.2023 bis Sa, 06.01.2024
Weihnachtsweg / Schwarzwaldverein Görwihl
Görwihl
Görwihl
Veranstalter: Schwarzwaldverein Görwihl
Treffpunkt: Hotzenwaldhalle Görwihl

Weihnachtsweg für Selbstwanderer. Gemeinsam mit der Katholischen und Evangelischen Kirche hat der Schwarzwaldverein wieder den schönen Weihnachtsweg erstellt. Start ist bei der Hotzenwaldhalle und geht entlang der Görwihler Südtour. Der Weg ist mit Christbaumkugeln makiret und hat 18 Stationen.
Wanderzeit ca. 2 Stunden, ca. 2.6 km, 94 Höhenmeter

Di, 19.12.2023
Jahreskonzert der Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen
ab 20:15 Uhr
Hotzenwaldhalle Görwihl
Veranstalter: Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen

Mit Schwung und Spielfreude werden sie ihr ganzes Können aufbieten. Lassen Sie sich an diesem Abend von der Trachtenkapelle mit einem musikalischem Hörerlebnis begeistern.

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für Sie geben.Von modernen Rhythmen bis zu traditionellen Marsch- und Polka-Klängen wird fürjeden Geschmack etwas dabei sein. Und mit etwas Glück können Sie auch einen der Preise bei der reichhaltigen Tombola gewinnen.

Konzertbeginn ist um 20:15 Uhr. Lassen Sie sich diesenHöhepunkt der Blasmusik nicht entgehen!

Sa, 23.12.2023
Waldweihnacht
18.30
Görwihl
Sägmooshütte
Veranstalter: Kolpingsfamilie Rotzingen

Waldweihnacht 2018

Die Kolpingsfamilie Rotzingen lädt auch in diesem Jahr wieder alle zur Waldweihnacht in die Sägmoos Grillhütte zwischen Görwihl und Strittmatt ein.
Am 23. Dezember ab 18.30 Uhr stimmen wir Sie mit Weihnachtsliedern, Gedichten und einem Krippenspiel auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Für das leibliche Wohl ist bei heißen Würsten, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Oder möchten sie lieber selbst ein Stockbrot an unseren Lagerfeuern grillen?
Seien Sie mit dabei und lassen Sie sich von der weihnachtlichen und feierlichen Abendstimmung verzaubern…

Sa, 23.12.2023
Weihnachtszauber mit dem Musikverein Alpenblick Willaringen
18:00 Uhr
Bürgersaal Bergalingen
Veranstalter: Musikverein Alpenblick Willaringen

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit lädt Sie der Musikvereins Willaringen zu einem Konzert in den Bürgersaal Bergalingen ein.


Internet: weitere Informationen
Di, 26.12.2023
Weihnachtstheater Musikverein Alpenblick Willaringen
19.30 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
Veranstalter: Musikverein Alpenblick Willaringen

Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Theaterabend des Musikverein Willaringen bei dem die Akteure alles geben um Sie zum Lachen zu bringen.


Internet: weitere Informationen
Di, 26.12.2023
Öffentliche Hauptprobe Weihnachtstheater
14.00 Uhr
Gemeindehalle Willaringen
Veranstalter: Musikverein Alpenblick Willaringen

Sie können schon vorab beim Theater dabei sein und die Generalprobe hautnah miterleben.


Internet: weitere Informationen