
Erst seit 1984 gelang es den vielen passionierten Mitgliedern des Förderkreis Burgruine Wieladingen die schwer beschädigte Anlage baulich zu sichern und den 28 m hohen Turm zugänglich zu machen.

Es gibt viele Wanderungen im Hotzenwald die über verschlungene Pfade, an Wasserfällen vorbei oder durch tiefe Schluchten zur Burgruine führen. Die drei nachstehenden Wanderungen sind besonders schön und führen Sie an diesen geschichtsträchtigen Ort. Denken Sie daran, sich eine Vesper einzupacken. Ein sehr schöner Picknickplatz erwartet Sie.

Rundwanderung zur Burgruine Wieladingen

Über den Strahlbrusch zur Burgruine

Ins Reich des Hans mit de Giige
Der Förderverein Burgruine Wieladingen wurde im Jahr 1984 noch mit dem Zusatz "zur Rettung" gegründet. Diesem Zweck kam er vor allem in den ersten 12 Jahren seines Bestehens nach. In diesem Zeitraum wurde die Anlage instand gesetzt und damit erst Besuchern zugänglich gemacht.
Seit 1996 kümmert sich der Verein vorrangig um den Erhalt der Burganlage. Zudem organisiert er regelmäßig vor der wunderbaren Kulisse kulturelle Veranstaltungen, die sich regen Zuspruchs erfreuen.
Möchten Sie den Verein auch unterstützen, können Sie sich nachstehend die Beitrittserklärung herunterladen.
Seit 1996 kümmert sich der Verein vorrangig um den Erhalt der Burganlage. Zudem organisiert er regelmäßig vor der wunderbaren Kulisse kulturelle Veranstaltungen, die sich regen Zuspruchs erfreuen.
Möchten Sie den Verein auch unterstützen, können Sie sich nachstehend die Beitrittserklärung herunterladen.
- Beitrittserklärung_Burgruine Förderverein 2023.pdf
(PDF Datei - 426 KB)